Ihre Formulardaten werden gesendet
Der Gärtnerhof Oberreute liegt im Württembergischen Allgäu auf 720 m Höhe. Mit Auszubildenden, Mitarbeiter-innen und Praktikant-innen leben und arbeiten wir in sehr schöner, aber herausfordernder Lage und bauen auf 4 ha Gemüse, Kräuter und Kartoffeln an. 600 m² Fläche sind unter Glas. 2 ha sind beweidetes Kleegras in Rotation, von dem und weiteren 10 ha Grünland unsere 10 Braunviehkühe mit Nachzucht leben, deren Milch in unserer kleinen Hofmolkerei zu Joghurt und Quark verarbeitet wird. Sämtliche Produkte aus Gärtnerei und Stall vermarkten wir auf 2 in der Region gut etablierten Wochenmärkten und ca. 60 Abokisten. Artenvielfalt, Landschaftspflege, sparsamer Umgang mit Ressourcen und konsequent biologisch-dynamischer Anbau sind uns große Anliegen. Wir bisherigen Besitzer sind im rüstigen Rentenalter und wollen den schuldenfreien Hof in gemeinnützige Trägerschaft übergeben. Für den Gemüsebau hat sich schon eine junge Familie mit 4 Kindern gefunden, die sich gerade hier einleben. Nun suchen wir noch für die Milchviehhaltung und Milchverarbeitung ein Landwirtspaar, Landwirtsfamilie oder Landwirt-in, die nach Probe- und Einarbeitungsphase diesen Betriebsteil übernehmen möchten. Wir wünschen uns engagierte und kooperationsfähige Menschen mit Idealismus und Mut, die Lust und Fähigkeiten haben, landwirtschaftliche und ökologische Vielfalt zu managen. Sie sollten Freude am Netzwerken, am Umgang mit Kund-innen, freiwilligen Helfer-innen und Sponsor-innen zeigen und Begeisterung für einen Hof als Lebensort mitbringen.
Der Gärtnerhof liegt im Württembergischen Allgäu auf 720m Höhe am Rande eines kleinen Weilers 4km nordwestlich von Kißlegg, Landkreis Ravensburg. Kuppe mit leichter Südhangneigung, ca. 1300mm Jahresniederschlag.
Der Hof wurde in den letzten 24 Jahren in Etappen neu gebaut. Es gibt ein Wohngebäude mit 2 Wohneinheiten für die Bewirtschafter mit 120 qm und einer Wohneinheit mit 80 qm für Praktikanten und Lehrlinge sowie ein Seminarraum mit 70qm.
Tiefstreulaufstall für 10 Milchkühe und Nachzucht mit Heubergeraum, Strohlager, Melkkammer und Milchverarbeitungsräumen.Maschinenhalle mit Schleppergaragen und Werkstatt, 2 SchuppenLagerhalle mit Kühlraum, Wintergemüselager, Kräutertrocknung, Chicoreetreibraum, Sauerkrautgärraum und Verarbeitungsräume, zusammen 200qm.Einschiffiges Glasgewächshaus mit 350qm, Anlehnglasgewächshaus mit 180qm, beide beheizbar.Eigener Brunnen, Schilfkläranlage und Regenwasserauffangteich.
Die Flächen liegen alle arondiert um den Hof auf der Endmoräne der letzten Eiszeit. Die Ackerflächen mit 50-60 Bodenpunkten sind feinsandiger Lehm/ Braunerden, die Wiesen zum Teil anmoorig.
Ausbaufähig sind z.B. die Milchverarbeitung, weitere Gewächshäuser, Zupacht- oder Zukauf-Flächen